Fünf Drucksensor - Technologien
BD|SENSORS ist weltweit führend in der -> elektronischen Druckmesstechnik für Industrie-Applikationen, wenn es um Lösungsfähigkeit, Flexibilität, kurze Entwicklungs- und Lieferzeiten sowie Nachhaltigkeit und Kontinuität geht.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es unabdingbar, auf die jeweils optimale Drucksensor-Technologie -technisch wie preislich- zurückgreifen zu können. Deswegen verarbeitet BD|SENSORS fünf Drucksensor-Technologien, welche über die Jahre neu oder weiterentwickelt wurden.
Nur so war es möglich, mehr als 150 Standard-Produkte und hunderte kundenspezifischer Geräte in den
Nenndruckbereichen von 0,1 mbar bis 10.000 bar
zu konzipieren und erfolgreich im Markt zu platzieren und das für alle in der Praxis vorkommenden gasförmigen und flüssigen Medien. Besonders bei der -> hydrostatischen Füllstandsmesstechnik stellt das flüssige Medium häufig besondere hohe Anforderungen an den Drucksensor in Bezug auf Mediumbeständigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
In diesem Zusammenhang gewinnt folgende Überzeugung besondere Bedeutung:
„Was BD|SENSORS in der elektronischen Druck- und
hydrostatischen Füllstands-Messtechnik nicht löst,
löst auch kein anderer.“

Übersicht unserer Drucksensoren

PIEZORESISTIVE EDELSTAHL-SILIZIUMSENSOREN | Nenndrücke | Anwendungen |
---|---|---|
OHNE MEDIENTRENNUNG FÜR NIEDERDRUCK Typ DSP 210 (Ø = 18 mm) Typ DSP 220 (Ø = 15,8 mm) | 20 mbar bis 7 bar | in OEM- und Industriegeräten für nichtaggressive Gase und Druckluft |
MIT MEDIENTRENNUNG FÜR NIEDERDRUCK Typ DSP 410 (Ø = 18 mm) Typ DSP 420 (Ø = 15,8 mm) | 100 mbar bis 7 bar | universell einsetzbar in Industrie- und Präzisionsgeräten für gasförmige und flüssige Medien, welche mit Edelstahl verträglich sind |
MIT MEDIENTRENNUNG FÜR MITTELDRUCK Typ DSP 411 (Ø = 18 mm) Typ DSP 421 (Ø = 15,8 mm) | 350 mbar bis 35 bar | universell einsetzbar in Industrie- und Präzisionsgeräten für gasförmige und flüssige Medien, welche mit Edelstahl verträglich sind |
MIT MEDIENTRENNUNG FÜR HOCKDRUCK Typ DSP 412 (Ø = 18 mm) Typ DSP 414 (Ø = 15,8 mm) | 70 bar bis 350 bar 70 bar bis 700 bar | universell einsetzbar in Industrie- und Präzisionsgeräten für gasförmige und flüssige Medien, welche mit Edelstahl verträglich sind |

PIEZORESISTIVE KERAMIK-DICKSCHICHTSENSOREN | Nenndrücke | Anwendungen |
---|---|---|
IN FRONTBÜNDIGER BAUFORM Typ DSK 519 (Ø = 32,4 mm) Typ DSK 511 (Ø = 18 mm) Typ DSK 516 (Ø = 15 mm) | 250 mbar bis 2 bar 500 mbar bis 800 bar 500 mbar bis 50 bar | in OEM- und Industriegeräten für aggressive Medien, mit frontbündiger Membrane auch zähflüssig und verunreinigt
|
IN MONOLITHISCHER BAUFORM Typ DSK 611 (Ø = 18 mm) | 2 bar bis 400 bar | in OEM-Geräten, bei denen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis gefordert ist |

PIEZORESISTIVE EDELSTAHLSENSOREN | Nenndrücke | Anwendungen |
---|---|---|
OHNE FÜLLMEDIUM in Dünnfilm-Technologie in Microfused-Technologie | 2,5 bar bis 1.000 bar 3,5 bar bis 700 bar | in OEM- und Industriegeräten, bevorzugt bei Hydraulikanwendungen und technischen Gasen, bei denen verschweißte Sensoren ohne Ölfüllung gefordert sind. |
FOLIEN-DMS (Dehnungsmessstreifen) | Nenndrücke | Anwendungen |
---|---|---|
FÜR HOCH- UND HÖCHSTDRÜCKE | 1.000 bar bis 10.000 bar | in Industriegeräten, bei denen neben sehr hohen statischen Drücken eine hohe Stabilität bei dynamischer Druckbelastung, wie z.B. beim Wasserstrahlschneiden oder Hydraulik-Prüfständen, gefordert ist. |

KAPAZITIV-KERAMISCHE SENSOR-MODULE | Nenndrücke | Anwendungen |
---|---|---|
Typ DSK 705 M (Ø = 32,4 mm) Typ DSK 720 M (Ø = 19 mm) | 60 mbar bis 20 bar 100 mbar bis 50 bar | in Industrie- und Präzisionsgeräten, bevorzugt im Bereich der hydrostatischen Füllstandsmesstechnik, bei denen neben einer optimalen Beständigkeit gegenüber aggressiven Medien eine hohe Performance in Kombination mit mechanischer Robustheit und hoher Überlastfähigkeit gefordert wird |