Dies gilt ganz besonders für Relativdruck-Geräte, welche nicht hermetisch dicht ausgeführt werden können. Genau für diese kritischen Einsatzfälle hat BD|SENSORS ein neuartiges Filterelement entwickelt. Durch die Möglichkeit, mehrere Schutzarten – IP6x, IPx6, IPx7 und IPx9K – zu realisieren, sind Relativdruckmessgeräte mit diesem neuen Filterelement, zuverlässig und dauerhaft gegen eindringende Medien wie Wasser, Dämpfe oder Staub geschützt.
Die Prüfverfahren erfolgten für IP69K nach der Norm DIN 40050 und für IP6x / IPx6 / IPx7 nach DIN 60529.
SCHUTZARTPRÜFUNG
• Für die Schutzartprüfung IPx9K wurde der Prüfling aus 120 mm Entfernung aus vier verschiedenen Winkeln (0 °, 30 °, 60 °, 90 °) mit einem Druck von 80 bar, einer Wassertemperatur von 80 °C für mindestens 30 Sekunden besprüht. Während des Tests wurde das Gerät um die eigene Achse gedreht.
• Für die Schutzarten IP6x, IPx6 und IPx7 wurde das Gerät über 3 Minuten mit Wasser besprüht, 30 Minuten 1 m tief in Wasser getaucht und über 8 Stunden in einer Staubkammer getestet.
Trotz dieser Belastungen fielen alle Tests positiv aus, es drang kein Wasser, Staub oder Feuchtigkeit in das Gerät. Die Anforderungen an IP 6X, IPx6, IPx7 und IPx9K sind somit erfüllt.
Der neu entwickelte Filter ist für verschiedene Druckmessgeräte von BD|SENSORS verfügbar. Er bietet nun die Möglichkeit, Relativ-Druckmessgeräte in Anwendungen mit kritischen Umgebungsbedingungen zu integrieren, bei denen die genannten hohen Schutzarten erforderlich sind.