




DCL 551
Keramiksensor
mit RS485 Modbus RTU
Die Edelstahl-Tauchsonde DCL 551 wurde für die hydrostatische Füllstands- und Pegelmessung in Abwasser sowie für zähflüssige und pastöse Medien entwickelt. Basiselement ist ein robuster und hochüberlastfähiger kapazitiver Keramiksensor.
Die Tauchsonde mit RS485-Schnittstelle benutzt das Kommunikationsprotokoll Modbus RTU, welches als offenes Protokoll Einzug in die industrielle Kommunikation gefunden hat. Das Modbus-Protokoll basiert auf einer Master-Slave-Architektur, bei der bis zu 247 Slaves von einem Master abgefragt werden können – die Daten werden in binärer Form übertragen.
Merkmale
- Nenndrücke: 0 ... 40 cmH2O bis 0 ... 200 mH2O
- Genauigkeit: 0,35 % (Opt. 0,25 %) FSO
- Ausgangssignal: RS485 mit Modbus RTU Protokoll
- Durchmesser 39,5 mm
- exzellente Langzeitstabilität
- besonders geeignet für Abwasser, zähflüssige und pastöse Medien
Optionale Merkmale
- Trennmembrane aus 99,9 % Al2O3
Medien
Abwasser
Kraftstoffe und Öle
zähflüssige und pastöse Medien